Warum Körperhaltungen Gefühle beeinflussen
Tiefes, gleichmäßiges Atmen in Yoga-Positionen stimuliert den Vagusnerv, beruhigt Herzschlag und reduziert innere Alarmbereitschaft. Kombiniere sanfte Ausatmung mit Haltungshalt, um Stresswellen abzuschwächen. Erzähle uns, welche Atemmuster dir im Alltag am meisten helfen, wieder bei dir anzukommen.
Warum Körperhaltungen Gefühle beeinflussen
Aufgerichtete Wirbelsäule, geerdete Füße und entspannte Schultern senden dem Gehirn Signale von Sicherheit. Diese somatische Rückmeldung kann Grübelkreise unterbrechen. Beobachte, wie sich deine Stimmung verändert, wenn du nur zwei Minuten bewusst in einer stabilen Haltung verweilst.